 Abfahrt am Kesselfall Alpenhaus bei Kaprun. Bergsteiger mit Hüttenübernachtung zahlen nur den Seniorentarif |
 Schrägaufzug, im dem auch jeden Tag ganze Busse hochgefahren werden |
 Im Gegenlicht |
 Weiterfahrt mit dem Bus oben nach den Schrägaufzug. Im Hintergrung ist bereits das Wiesbachhorn zu sehen |
 Aufstiegsweg |
 Touristengebiet Großer Moserboden |
 Wiesbachhorn links |
 Die gewaltige Staumauer. |
 Dramatische Warntafel am Aufstiegebeginn, im Hintergrund der Hohe Tenn 3368m |
 Blick beim Aufstieg auf den Stausee Wasserfallboden |
 Stausee Moserboden 20036m |
 Teils gesicherter Aufstiegsweg |
 |
 Heinrich Schweiger Haus 2802m |
 Kaspressknödelsuppe |
 Wintertoilette |
 von links Bärenkopf 3356m, Hohe Riffl 3368m, Hocheiser 3206 mit dem Grieskogel 3066m |
 Kitzsteinhorn 3203m |
 Hocheiser im frühen Morgenlicht |
 Bärenkopf und der Hohe Riffl |
 Wegweiser an der Hütte |
 Der Aufsteig beginnt hinter der Hütte unterhalb der Felsen leicht ansteigend |
 danach steigt man den Klettersteig steil empor, dann gerade hoch zum unterem Focheskopf 30023m |
 Weg vom unteren Fochez Kopf zum oberen Fochez Kopf 3159m |
 Blich zurück auf das Heinrich Schweiger Haus |
 Die letzten 200 m des Kaindl Eisgrats unterhalb des Gipfels |
 Albert und Edi |
 Aufstieg über den vereisten Grad |
 der Blick zurück über die letzten Eisreste des Kaindlgrads |
 Hohe Tenn |
 Riffltor |
 Direkter aufstieg zum Gipfel (I), der auch rechts umgangen werden kann |
 Alber |
 Karl |
 Grandioses Panorama vom Glockner bis zum Großvenediger |
 Großglocker |
 Großglocker bis zum Hohen Riffl |
 Großvenediger |
 Das Kitzsteinhorn über den Stauseen und dem Kaindlgrad |
 Im Norden die Lofener und Leonganger Steinberge |
 Watzman(links), die Schönfeldspitze uber dem Steinernen Meer biz zum Hochkönig |
 Im Osten die Ankogelgruppe |
 vom Fuscherkarkopf bis zum Glockner |
 Die Wohlverdiente Pause beim Abstieg. |